Heute stelle ich euch nun die erste Box meines neuen MyCouchbox Abos vor. Diese habe ich im letzten Monat testen dürfen und sie hat mich so begeistert, das ich nun direkt mal ein Abo abgeschlossen habe. Ich hoffe das sie mich auch in Zukunft weiterhin überzeugen kann.
Worum handelt es sich bei der Box ?
Die MyCouchbox ist eine Box, die einmal im Monat erscheint und dies
bereits seit Januar 2014. Hier startete das junge Unternehmen mit seiner
ersten Box. Wie der Name schon sagt handelt es sich bei der MyCouchbox
um eine Box, die man abends gemütlich vor dem Fernseher vernaschen kann.
In dieser Snackbox erwarten einen jeden Monat immer neue
Überraschungsprodukten von bekannten als auch noch neuen Firmen. Der
Inhalt bleibt bis zum Versand der jeweiligen Boxen geheim. Enthalten
sein können Knabberartikel, Schokolade, Fruchtgummi oder auch mal
Getränke.
Und man bekommt hier optisch schon eine tolle Box. Diese läßt sich nämlich praktisch Öffnen und wenn man sich was Leckeres rausgenommen hat auch wieder verschließen. Hat man alles aufgefuttert, kann man sie so noch anderweitig benutzen. Oben und an den Seiten ist jeweils das Logo der myCouchbox angebracht, die Unterseite ist mit einer gemütliche Grafik die aus Fernsehern, Kerzen, Süßwaren, Kissen etc besteht und so zum auf dem Sofa flätzen einlädt. Sehr witzig ist auch der Aufdruck auf dem Deckel der Box " Vorsicht Lecker! Keine Hitze. Keine Belastung. Sei lieb zu mir" Da musste ich schon etwas schmunzeln, eine geniale Idee.
Und hier kommt nun meine erste Box, die Februarausgabe:
- Schoko Nuss Porridge von Rosengarten (4,99 Euro), vegetarisch. Ein leckerer Haferbrei in Bio-Qualität. Essen sowohl die Mäuse als auch ich gerne und stand sowieso auf meinem Einkaufszettel. Finde ich klasse
- Dan Cake Minikuchen Vanille und Schoko (je 1,69 Euro). Ich backe ja meistens alles selber, jedoch greife ich für spontanen Besuch oder Kuchenhunger gerne mal auf Fertiggebäck zurück. Wird es dann bei der nächsten Kaffeerunde geben.
- Veggie Crunch BBQ Peas ( 1,95 Euro) vegetarisch, laktose- und glutenfrei. Hierbei handelt es sich um Backerbsen zum Snacken mit BBQ-Geschmack. Backerbsen mag ich an sich schon gerne und knabber die auch so schon mal. Ich bin auf jeden Fall schon sehr gespannt.
- Frucht pur Apfel & Banane mit Birne von Holle (1,09 Euro) vegan, laktose- und glutenfrei. Diese Bio-Quetscher durften wir kürzlich schon mal testen, den Mäusen hatten sie geschmeckt, also auch wieder ein klasse Produkt.
- Twin Bar von Schär ( 2,19 Euro) vegetarisch, glutenfrei. Hiebei handelt es sich um Riegel aus mit Schokolade überzogenen Waffelschichten. Ich mag sowas sehr gerne, von daher top.
- Innobar Leinsamen von Innosnack ( 2,29 Euro) vegan, laktose- und glutenfrei. Dies ist ein gesunder Snack aus Sesam, Mandeln und Leinsamen. Ich bin sehr gespannt auf den Geschmack.
- Extra Deep Sweet Chili Chips von Chio ( 1,00 Euro) Chips gehen hier immer. Toll finde ich, das hier zwei Minibeutel geliefert wurden, so kann man sich diese besser einteilen. Meist ist nämlich die große Tüte am Ende auch leer ;-)
- Cinemix von PIX ( 1,29 Euro) Hier bekommt man eine bunte Mischung für einen Fernsehabend oder wenn einen der süße Fruchtgummihunger packt. Ein MIx aus Süßem und Sauren, der bis jetzt noch nicht im Handel ist. Leider ist auch Lakritz enthalten, einziger Minuspunkt dieser Box, das mag bei uns nämlich keiner.
Erwerben könnt ihr die Box entweder einmalig für 11,99 Euro oder im
monatlichen Abo für 9,99 Euro inklusive Versandkosten. Für den Preis auch toll als Einstieg in die Aboboxenwelt oder für den kleinen Geldbeutel, wenn man keine 20, 30 oder 40 Euro pro Box ausgeben möchte. Geliefert wird
die tolle Box dann jeweils am Anfang eines Monats. Zum Bestellen hat man
also einen ganzen Monat Zeit. Bezahlen könnt ihr dabei via Lastschrift ( Sepa) oder wenn man die
Einmalbox bestellt zusätzlich noch via Sofortüberweisung. Mich würde es
freuen, wenn in naher Zukunft hier noch Paypal als Möglichkeit angeboten
wird. Die Box wird dann direkt aus Stuttgart entweder via Dhl oder wie
in meinem Fall per GLS geliefert.Ein weiteres Highlight, man kann seine
monatlichen Boxen in seinem Konto bewerten und bekommt dafür je Produkt
einen Couchpunkt. Hat man 30 dieser Punkte gesammelt, dann gibts es eine
Extrabox gratis, die Luckypost.
Ich bin von meiner ersten Abobox begeistert und freue mich schon auf den nächsten Monat und bin gespannt, was die MyCouchbox dann wieder schönes für und bereithält.
Ich bin von meiner ersten Abobox begeistert und freue mich schon auf den nächsten Monat und bin gespannt, was die MyCouchbox dann wieder schönes für und bereithält.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen